Jonah Hartmann

Faszinierende Einblicke in die Geschichte aus einer neuen Perspektive.

Hl. Perpetua und Felicitas, MĂ€rtyrinnen (orthodox)

Hl. Perpetua und Felicitas: MĂ€rtyrinnen des Glaubens

Die Heiligen Perpetua und Felicitas sind zwei herausragende MĂ€rtyrinnen der christlichen Geschichte, die fĂŒr ihren unerschĂŒtterlichen Glauben und ihre bemerkenswerten Taten wĂ€hrend der Verfolgungen im römischen Reich bekannt sind. Ihr mutiger Aufstand gegen die heidnischen Praktiken und ihr Streben nach dem christlichen Glauben haben sie zu zeitlosen Symbolen der GlaubensstĂ€rke und des Martyrium gemacht.

Hl. Gordanius, römischer MÀrtyrer und Schutzpatron (katholisch)

Hl. Gordanius: Römischer MÀrtyrer und Schutzpatron der GlÀubigen

Der Hl. Gordanius, ein oft ĂŒbersehener, aber bedeutender römischer MĂ€rtyrer, steht in der katholischen Tradition fĂŒr Glauben, Hingabe und die Kraft des Martyriums.

Hl. Mamertus, Bischof, „Eisheiliger“ (katholisch)

Hl. Mamertus: Bischof und Eisherziger der katholischen Kirche

Der Hl. Mamertus, der als Bischof von Vienne in Frankreich im 5.

Hl. Leonid von Optina, russischer Mönch und Seelsorger (orthodox, im julianischen Kalender)

Der Heilige Leonid von Optina: Ein Mönch und Seelsorger des russischen Glaubens

Der Heilige Leonid von Optina, auch bekannt als Leonid von der Höhle, zÀhlt zu den bemerkenswertesten Figuren der orthodoxen Kirche im 19. Jahrhundert.

Hl. Pankratius, römischer MĂ€rtyrer, „Eisheiliger“ (evangelisch, katholisch)

Hl. Pankratius: Der römische MÀrtyrer und Eisheiliger

Der Hl. Pankratius, ein kombinierter römischer MÀrtyrer und Eisheiliger, wird am 12.

Hl. Lubentius, irischer Priester, Seelsorger und Schutzpatron (römisch-katholisch)

Hl. Lubentius – Irischer Priester und Schutzpatron der NĂ€chstenliebe

Der Hl. Lubentius ist ein bedeutender Heiliger der römisch-katholischen Kirche, dessen Leben und Wirken bis heute viele GlÀubige inspiriert.

Tag des Programmierers in Nicht-Schaltjahren

Der Tag des Programmierers in Nicht-Schaltjahren – 13. September

Der Tag des Programmierers, seit 2009 in Russland gefeiert, ist ein Feiertag, der den Mitarbeitern der Softwareindustrie gewidmet ist. Er wird am 256.

George Fox, englischer Prediger und GrĂŒnder der QuĂ€ker (evangelisch, der anglikanische Gedenktag ist am 13. Januar)

George Fox: Der GrĂŒnder der QuĂ€ker und sein Erbe

George Fox wurde 1624 in England geboren und ist als der GrĂŒnder der QuĂ€ker bekannt, einer evangelischen Bewegung, die im 17. Jahrhundert entstand.

Sel. Isidor Bakanja, afrikanischer MĂ€rtyrer aus Kongo (katholisch)

Sel. Isidor Bakanja: Afrikanischer MĂ€rtyrer aus dem Kongo

In der Geschichte der katholischen Kirche gibt es zahlreiche MĂ€rtyrer, deren Leben und Tod Zeugnis fĂŒr den Glauben ablegen. Einer dieser bemerkenswerten MĂ€rtyrer ist Sel.

EuropĂ€ische Union: EU-weiter Gedenktag fĂŒr die Opfer der globalen Klimakrise (seit 2023)

EU-weiter Gedenktag fĂŒr die Opfer der globalen Klimakrise seit 2023

Im Jahr 2023 hat die EuropĂ€ische Union (EU) einen entscheidenden Schritt unternommen, um auf die verheerenden Auswirkungen der globalen Klimakrise aufmerksam zu machen. Der neu eingefĂŒhrte EU-weiter Gedenktag fĂŒr die Opfer der globalen Klimakrise erinnert an die Menschen und Gemeinschaften, die durch klimabedingte Ereignisse wie Überschwemmungen, DĂŒrreperioden und Hitzewellen leiden.